Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2018, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Verantwortlicher
Univ. Prof. Dr. Christian Menzel
Fürstenbrunnstr. 3
5020 Salzburg
Telefon: +43 662 844715
Mobil: +43 664 1005733
E-Mail: ordination@christian-menzel.at
Website: www.christian-menzel.at
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Über unsere Website werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet. Sie haben die Möglichkeit, mit uns per Telefon oder E-Mail Kontakt aufzunehmen. In diesem Zusammenhang werden Ihre übermittelten Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.
Verwendung von Google Maps
Unsere Website nutzt Google Maps, einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Maps ermöglicht die Darstellung interaktiver Karten direkt auf der Website und erleichtert Ihnen die Nutzung der Kartenfunktion.
Durch die Nutzung von Google Maps können Daten an Google übermittelt werden, darunter Ihre IP-Adresse und die Adresse der aufgerufenen Seite. Diese Daten werden von Google in der Regel an Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.
Cookies
Auf dieser Website werden keine Cookies eingesetzt.
Hosting und E-Mail-Versand
Unsere Website wird von einem Hosting-Anbieter in Österreich betrieben. E-Mails, die Sie an uns senden, werden ebenfalls über diesen Anbieter abgewickelt. Der Hosting-Anbieter ist vertraglich verpflichtet, die geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der Bereitstellung einer nutzerfreundlichen Website sowie in der Beantwortung von Anfragen.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung. Darüber hinaus haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf erteilter Einwilligungen und Löschung unrechtmäßig gespeicherter Daten.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at).
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist und gesetzliche Aufbewahrungspflichten es vorsehen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Salzburg, den 26. November 2024